
Depression: Entstehung, Schutz- und Risikofaktoren
Heutzutage werden Depressionen als Erkrankungen bzw. Symptomkomplexe gesehen, denen mehrere Ursachen zugrunde liegen. Bei der Krankheitsentstehung spielen psychische, neurobiologische und soziale Faktoren eine Rolle. Diese können sehr komplex zusammenwirken.
Übersicht: Depression & Bipolare Störung nächster Artikel "Depression: Formen & Verläufe"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 25.06.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Martin Aigner
Zum Expertenpool
Depression & Bipolare Störung
- Übersicht: Depression & Bipolare Störung
- Depression: Formen & Verläufe
- Depression: Diagnose
- Depression: Behandlungsmöglichkeiten & Rückfallprophylaxe
- Depression: Medikamente & Psychotherapie
- Depression: Sonstige Therapieverfahren
- Depression: Typisch weiblich? Typisch männlich?
- Depressionen & bipolare Störungen bei Kindern/Jugendlichen
- Bipolare Störung: Symptome & Diagnose
- Bipolare Störung: Therapie
Psyche
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular