
Fatigue: Erschöpfung bei Krebs
Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung können an ausgeprägter geistiger und körperlicher Erschöpfung leiden. Man spricht von der sogenannten tumorbedingten Fatigue. Fatigue ist das französische Wort für „müde“. Tumorbedingte Fatigue beeinträchtigt den Alltag mitunter sehr. Die Symptome sind vielseitig.
Es kommt unter anderem zu Müdigkeit, Schwäche der Muskulatur sowie Energielosigkeit. Diese Beschwerden stehen nicht mit dem Ausmaß der tatsächlichen körperlichen oder geistigen Tätigkeit in Verbindung. Erfahren Sie mehr zu Ursachen, Symptomen und Möglichkeiten der Behandlung.
Übersicht: Krebs: Basis-Info vorheriger Artikel "Krebs: Therapie & Nachsorge"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 10.05.2022
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Mag. Elisabeth Andritsch
Zum Expertenpool
Krebs: Basis-Info
- Übersicht: Krebs: Basis-Info
- Krebs: Risikofaktoren & Vorbeugung
- Krebs: Diagnose & Stadieneinteilung
- Krebs: Therapie & Nachsorge
Krebserkrankungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular