
Rheuma: Was ist das?
Rheuma ist ein Überbegriff für Krankheiten des Bewegungs- und Stützapparates, die nicht durch eine akute Verletzung oder einen Tumor verursacht werden. Sie sind häufig mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verbunden, können den gesamten Bewegungsapparat – Gelenke, Gelenkkapseln, Knochen, Muskulatur oder Sehnen –, aber auch innere Organe und den Gesamtorganismus betreffen.
Knapp ein Viertel der österreichischen Bevölkerung leidet an rheumatischen Beschwerden. Fast 40 Prozent aller über 55-Jährigen sind betroffen. Allerdings ist Rheuma keine Alterskrankheit, sondern kann jeden treffen. Während degenerative Formen vorwiegend bei älteren Menschen vorkommen, treten autoimmunbedingte entzündliche Formen oft schon bei jungen Erwachsenen – häufig zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr – auf. Rheuma macht jedoch auch vor Kindern und Jugendlichen nicht halt. So erkranken jährlich rund 120 Kinder aller Altersstufen in Österreich an Rheuma.
Rheumatische Erkrankungen sind derzeit nicht heilbar. In vielen Fällen ist jedoch eine gute Krankheitskontrolle möglich. Beispielsweise können moderne Therapieformen das Fortschreiten von entzündlichem Rheuma wirksam stoppen. Neue Studien zeigen sogar gewisse Reparatureffekte bei Gelenksschäden.
Wichtig ist eine möglichst frühzeitige Diagnose und Therapie durch eine Fachärztin/einen Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie. Darüber hinaus können in die Betreuung der Betroffenen auch die Bereiche der Kinder- und Jugendheilkunde, der Osteologie, der Immunologie, der physikalischen Medizin und der Rheuma-Orthopädie involviert sein.
Übersicht: Rheuma nächster Artikel "Rheumatoide Arthritis: Symptome & Diagnose"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 15.08.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv.-Doz. OA Dr. Josef Hermann
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular