
Die Knochen (Skelett)
Das Knochenskelett des Menschen ist kein starres Gerüst, sondern ein äußerst aktives System. Es unterliegt ständigen Auf- und Abbauprozessen und erneuert sich immer wieder. Ein Beispiel hierfür ist das Abheilen eines Knochenbruchs.
Man findet in einem Knochen neben speziellem Knochen- und Fettgewebe, Knorpeln, Bindegewebe, Muskel- und Nervenzellen auch blutbildendes Gewebe, das Knochenmark. Durch seine ausgeklügelte Bauweise besitzt der Knochen hohe Stabilität. Nach den Zähnen ist er das zweithärteste Material im menschlichen Körper.
Übersicht: Bewegungsapparat: Basis-Info vorheriger Artikel "Der Bewegungsapparat" | nächster Artikel "Die Wirbelsäule"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 01.03.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Andreas Leithner
Zum Expertenpool
Bewegungsapparat: Basis-Info
- Übersicht: Bewegungsapparat: Basis-Info
- Der Bewegungsapparat
- Die Wirbelsäule
- Die Muskeln
- Die Gelenke
- Die Schulter
- Sehnen und Bänder
- Faszien und Fasziensystem
Bewegungsapparat
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular