Knochenmark

Synonyme:  Medulla ossium

in größeren Knochen enthaltenes Gewebe

Das Knochenmark (Medulla ossium) bezeichnet in größeren Knochen befindliches Binde- bzw. Stammzellengewebe. Hierbei wird zwischen rotem und gelbem Knochenmark unterschieden. Rotes Knochenmark dient der Neubildung von Blutzellen (Hämatopoese). Gelbes Mark hingegen besteht nur aus Fett und hat keine Fähigkeit zur Blutbildung. Bei Kindern ist nur rotes Knochenmark vorhanden, wohingegen bei Erwachsenen das rote Mark durch gelbes Mark zunehmend verdrängt wird. Lediglich wenige Knochen enthalten bei Erwachsenen noch rotes Knochenmark. Dies sind beispielsweise Rippen, Brustbein, Wirbelkörper, bestimmte Schädelknochen und Darmbeinkamm.

Artikel zu diesem Thema

Zurück zum Anfang des Inhaltes