
Guillain-Barré-Syndrom
Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) ist eine sehr seltene Erkrankung der Nerven. Plötzlich einsetzende Schwäche in den Beinen sowie Schmerzen, Kribbeln und ein taubes Gefühl in den Gliedmaßen sind oft erste Symptome dieser Erkrankung. Im schlimmsten Fall kann es innerhalb weniger Tage zu Lähmungen im ganzen Körper kommen. Oft ist eine Behandlung im Krankenhaus notwendig. Die meisten Betroffenen erholen sich nach einigen Wochen bis Monaten wieder. Selten kann es aber auch zu dauerhaften Schäden kommen.
Übersicht: Autoimmunerkrankungen vorheriger Artikel "Autoimmunhepatitis" | nächster Artikel "Lupus erythematodes"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 03.02.2022
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Priv.-Doz. Dr. Peter PEICHL, MSc.
Zum Expertenpool
Autoimmunerkrankungen
- Übersicht: Autoimmunerkrankungen
- Autoimmunerkrankungen: Basis-Info
- Autoimmunhepatitis
- Lupus erythematodes
- Sjögren-Syndrom
Infektionen & Immunsystem
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular