
Haarausfall: Psychische Belastung
Gleich vorweg: Es ist vollkommen normal, wenn Ihnen Haarausfall zu schaffen macht. Gesundes Haar ist nicht nur ein Schönheitsideal, es dient mitunter auch der eigenen Identität und Ausdrucksweise des persönlichen Stils. Haare gehören zu den Merkmalen, die beim ersten Eindruck sofort wahrgenommen werden. Haarverlust ist auch oft mit Reaktionen aus dem sozialen Umfeld verbunden. Jede/jeder geht anders mit der Situation um. Es kann sich mitunter spürbarer Leidensdruck einstellen.
Das Ausmaß des seelischen Leidens ist dabei nicht unbedingt an den Ausprägungsgrad des Haarausfalls geknüpft. Meist braucht es eine gewisse Zeit, die Situation zu akzeptieren. Das heißt allerdings nicht, dass man sich damit immer abfinden muss. Manchmal dauert es auch länger, bis Behandlungen zum Erfolg führen. Wichtig ist, sich gut beraten zu lassen (z.B. Erfolgschancen realistisch einschätzen) und auf Qualitätsmerkmale der Behandlerinnen/Behandler zu achten.
Welche Therapiemöglichkeiten in Anspruch genommen werden und ob optische Hilfsmittel wie etwa eine Perücke oder Kopfbedeckungen zum Einsatz kommen, obliegt der betroffenen Person. Es ist wichtig, sich in der eigenen Haut möglichst wohl zu fühlen. Dabei können Kompromisse notwendig sein.
Übersicht: Haarausfall vorheriger Artikel "Haarausfall: Diagnose & Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 15.09.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ. Doz. Dr. Paul Sator
Zum Expertenpool
Haarausfall
Haut, Haare & Nägel
- Übersicht: Haut, Haare & Nägel
- Haut: Aufbau und Funktion
- Abszess
- Akne
- Dekubitus
- Ekzeme
- Feuermal
- Fistel
- Mundrose (Periorale Dermatitis)
- Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür)
- Aphthen
- Akne inversa
- Hautpilz
- Hyperhidrose
- Muttermale
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Neurodermitis
- Psoriasis
- Rosacea
- Skabies (Krätze)
- Vitiligo
- Warzen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular