
Notfall: Schlaganfall
Bei einem Schlaganfall kommt es zu einer plötzlich auftretenden Durchblutungsstörung des Gehirns. Ursache ist entweder ein verstopftes oder ein geplatztes Blutgefäß. In der Folge wird ein Teil des Gehirnes nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Das Gehirn reagiert ganz besonders sensibel auf einen Sauerstoffmangel: Schon nach wenigen Minuten treten dauerhafte Folgeschäden auf, mit jeder weiteren Minuten nehmen sie zu. Sofortiges Handeln ist bei einem Schlaganfall das Um und Auf.
Übersicht: Notfälle von A-Z vorheriger Artikel "Notfall: Psychiatrische Krise" | nächster Artikel "Notfall: Schock"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 14.01.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber
Zum Expertenpool
Notfälle von A-Z
- Übersicht: Notfälle von A-Z
- Notfall: Allergische Reaktion
- Notfall: Atemnot
- Notfall: Bewusstlosigkeit
- Notfall: Blitzschlag
- Notfall: Blutungen
- Notfall: Epileptischer Anfall
- Notfall: Erfrierung
- Notfall: Ertrinken
- Notfall: Herzinfarkt
- Notfall: Hitzschlag
- Notfall: Kopfverletzung
- Notfall: Psychiatrische Krise
- Notfall: Schock
- Notfall: Stromunfall
- Notfall: Unterkühlung
- Notfall: Verätzung des Auges
- Notfall: Verbrennung
- Notfall: Verlegung der Atemwege
- Notfall: Verletzungen
Notfälle & Erste Hilfe
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular