
Thrombozytopenie
Thrombozyten spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung bzw. Blutstillung. Bei einer Thrombozytopenie ist die Anzahl der Thrombozyten (Blutplättchen) erniedrigt. Das wichtigste Symptom sind Blutungen (z.B. Einblutungen an der Haut oder in Organen).
Ist die Thrombozytopenie stark ausgeprägt, erfolgt sofort eine Transfusion von Thrombozyten. Bei einer leichten Thrombozytopenie wird der Therapiebedarf Schritt für Schritt abgeklärt. Erfahren Sie mehr zu Ursachen, Symptomen und Therapie einer Thrombozytopenie.
Bei einer Anzahl von Thrombozyten niedriger als 150.000/µl spricht man von Thrombozytopenie. Eine Thrombozytopenie zählt zu den häufigsten Ursachen für Blutungen. Wie schwer diese sind, hängt von der jeweiligen Anzahl der Thrombozyten sowie der Ursache und dem Zeitraum, in dem die Blutplättchen sinken, ab.
Übersicht: Gerinnungsstörungen vorheriger Artikel "Hämophilie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.11.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. René Hauer
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular