
Milchallergie
Die Allergie gegen Milch ist von der Laktoseintoleranz zu unterscheiden: Bei der Intoleranz werden die Beschwerden durch eine bestimmte Zuckerart (Milchzucker, Laktose) verursacht, bei der Allergie hingegen durch bestimmte Eiweiße der Milch.
Die Milchallergie ist eine Allergie im klassischen Sinne, d.h., das Immunsystem bekämpft einen für den Körper eigentlich harmlosen Stoff und allergische Symptome entstehen.
Übersicht: Nahrungsmittelallergie vorheriger Artikel "Nahrungsmittelallergien: Vorbeugung, Diagnose & Therapie" | nächster Artikel "Nuss- und Erdnussallergie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 25.09.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim
Zum Expertenpool
Nahrungsmittel
- Übersicht: Nahrungsmittel
- Nahrungsmittelallergien
- Nahrungsmittelallergien: Vorbeugung, Diagnose & Therapie
- Nuss- und Erdnussallergie
- Getreideallergie
- Glutenunverträglichkeit
- Kreuzallergien
- Kennzeichnungspflicht allergieauslösender Stoffe
- Allergie auf Eier, Fisch, Krebs & Co.
- Nahrungsmittelallergien & -unverträglichkeiten: Leistungen & Kosten
Allergien
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular