Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Willkommen auf gesundheit.gv.at

Schutz vor Infektionen: Hygienetipps

Unser Körper ist ständig in Kontakt mit möglichen Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien. Was können wir selbst dazu beitragen, um uns und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen? Hier finden Sie einfache Hygienetipps für den Alltag.

Weiterlesen

Erkältung (grippaler Infekt)

Bei einer herkömmlichen Erkältung sind die oberen Atemwege aufgrund einer Infektion mit Viren entzündet. Typische Beschwerden sind Husten, Schnupfen und Halsschmerzen. Erfahren Sie mehr zum Thema Erkältung und wie Sie vorbeugen können.

Weiterlesen

Humane Papillomaviren (HPV)

Humane Papillomaviren – kurz: HPV - stellen eine große Gruppe an Viren dar, es sind über 200 Typen bekannt. HPV sind weltweit verbreitet: Etwa 80 Prozent aller Frauen und Männer stecken sich im Laufe des Lebens an. Wie werden die Viren übertragen? Welche Erkrankungen können sie auslösen? 

Weiterlesen

Läuse bei Kindern

Kopfläuse sind winzige Insekten. Vor allem Kinder sind oft betroffen: Überall, wo Kinder ihre Köpfe zusammenstecken, können sich Läuse leicht verbreiten. Sie machen sich durch Juckreiz der Kopfhaut bemerkbar. Was hilft bei Lausbefall?

Weiterlesen

Gesunder Familienalltag

Egal ob alleinerziehend, Patchworkfamilie oder Familie mit Großeltern im selben Haus: Jede Familie meistert ihren Alltag auf ihre Art und Weise. Bei Konflikten kann manchmal Unterstützung hilfreich sein. Mehr zum Thema Familienleben gestalten, Kommunikation in der Familie sowie Anlaufstellen für Beratung und Hilfe.

Weiterlesen
Zurück zum Anfang des Inhaltes