Willkommen auf gesundheit.gv.at

Lebenswelt Schule

Die Ferien sind zu Ende, jetzt heißt es wieder „Schulbank drücken“. Für viele Kinder beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Sie sind zum ersten Mal Schulkind. Auch für die Eltern ergeben sich oft Fragen, zum Beispiel zur gesunden Jause, zum Umgang mit Stress oder zum sicheren Schulweg.

Weiterlesen

Hautkrebs erkennen & vorbeugen

Hautkrebs entsteht, wenn sich die Zellen der Haut verändern und unkontrolliert teilen. Als Hauptursache dafür gelten UV-Strahlen. Hautkrebs entsteht meist über längere Zeit. Je früher er erkannt und behandelt wird, desto besser ist die Aussicht auf Heilung. Ein vorsichtiger Umgang mit der Sonne und UV-Strahlen hilft, Hautkrebs vorzubeugen.

Weiterlesen

Primärversorgung

Menschen mit einer akuten oder chronischen Erkrankung finden in der Primärversorgung eine erste Anlaufstelle für die Behandlung. Primärversorgung gibt es in drei Formen: hausärztliche Einzelordinationen, Gruppenpraxen von Ärztinnen oder Ärzten sowie Primärversorgungseinheiten (PVE). 

Lesen Sie mehr

Gesundheitsschutz durch Rauchverbot

Passivrauchen schadet nachweislich der Gesundheit. Gesetzliche Maßnahmen zum Nichtraucher:innenschutz sollen vor dem unfreiwilligen Einatmen der gesundheitsschädlichen Stoffe, die durch das Rauchen oder Dampfen entstehen, schützen. 

Weiterlesen

Gute und gesunde Nachbarschaft

Gute Nachbarschaft ist für alle Beteiligten ein Gewinn. Man kann sich gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte pflegen. Dies wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Wie kann ich meine Kontakte zur Nachbarschaft pflegen? Wie gehe ich mit Konflikten um? 

Weiterlesen
Zurück zum Anfang des Inhaltes