
Gesundheitsrisiken durch Solarien-Bräune
„Höhensonnen“ in Solarien dienen kosmetischen Zwecken. Sie sollen der Haut zu einer schönen, dauerhaften Bräune verhelfen. Das soll attraktiv und sexy machen, versprechen zumindest Werbebotschaften. Künstliche UV-Strahlen stellen aber – wie natürliche UV-Strahlen der Sonne – ein beträchtliches Risiko für das größte Organ des Menschen, die Haut, dar. Wenn Sie dieses Risiko dennoch bewusst eingehen wollen, beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen und vermeiden Sie Überdosierungen.
Übersicht: Gesunde Haut vorheriger Artikel "Wie UV-Strahlen auf den Körper wirken" | nächster Artikel "Tattoos"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.07.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Karin Gromann
Zum Expertenpool
Gesunde Haut
- Übersicht: Gesunde Haut
- Selbstuntersuchung der Haut
- Hautvorsorge beim Arzt
- Die Sonne und ihre Wirkung
- Der richtige Sonnenschutz
- Sonnenschutz für Kinder
- So wirken Sonnenschutzmittel
- Zu viel Sonne
- Der richtige Umgang mit Hitze
- Wie UV-Strahlen auf den Körper wirken
- Tattoos
- Solarien-Besuch: Was Sie wissen sollten
- Sicherheits-Check für Solarien
Gesundheitsvorsorge
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular