
Übergewicht im Kindes- und Jugendalter
Auch bei Kindern und Jugendlichen kann eine unausgewogene Ernährung zur Entstehung von Übergewicht und Adipositas führen. Übergewichtige Kinder haben langfristig ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krankheiten. Die gesundheitlichen Folgen gleichen im Wesentlichen jenen bei Erwachsenen. Zudem sind übergewichtige Kinder verstärkt durch psychosoziale Störungen gefährdet (z.B. Depression, geringes Selbstwertgefühl) . . .
Übersicht: Übergewicht & Untergewicht vorheriger Artikel "Ernährung bei Übergewicht" | nächster Artikel "Metabolisches Syndrom"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 24.06.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch ao. Univ.-Prof. Dr. Cem Ekmekcioglu
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular