
Neugeborenenscreening
Im Rahmen des Neugeborenenscreenings werden alle Neugeborenen in Österreich auf angeborene Stoffwechselerkrankungen untersucht. Zwar sind solche Erkrankungen selten, eine frühzeitige Erkennung innerhalb der ersten Lebenstage ist jedoch Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Bleiben die Erkrankungen unerkannt, können schwere Organschäden die Folge sein.
Das Österreichische Früherfassungsprogramm wurde in den sechziger Jahren ins Leben gerufen und findet für ganz Österreich zentral an der Medizinischen Universität Wien statt.
Übersicht: Ablauf der Geburt vorheriger Artikel "Neugeborenenuntersuchung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 19.12.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Univ. Prof. Dr. Thorsten Fischer
Zum Expertenpool
Geburt: Ablauf
- Übersicht: Geburt: Ablauf
- Betreuung des Geburtsverlaufs
- Geburt: spezielle Maßnahmen
- Geburtsmethoden und Gebärpositionen
- Saugglocken- und Zangengeburt
- Spitalsgeburt
- Checkliste Spitalsgeburt: Was soll mit?
- Hausgeburt
- Kaiserschnittentbindung
- Geburtskomplikationen
- Neugeborenenuntersuchung
Geburt
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular