
Ernährung von Säuglingen
Muttermilch ist in den ersten Lebensmonaten die optimale Ernährung für den Säugling. Zusätzlich hat das Stillen viele weitere Vorteile. So kann die Muttermilch das Baby u.a. vor Infektionen schützen und fördert bei der stillenden Mutter die Gewichtsabnahme. Expertinnen und Experten empfehlen daher, möglichst lange zu stillen. Zwischen Beginn des fünften Lebensmonats (17. Woche) und Ende des sechsten Lebensmonats (26. Woche) soll langsam mit der Beikost begonnen werden.
Übersicht: Die Stillzeit vorheriger Artikel "Brustentzündung in der Stillzeit"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 17.04.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Ass.-Prof. Mag. Dr. Petra Rust
Zum Expertenpool
Die Stillzeit
- Übersicht: Die Stillzeit
- Stillen – gesunder Start ins Leben
- Ernährung in der Stillzeit
- Brustentzündung in der Stillzeit
Das Baby ist da
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular