Schreiambulanzen
Schreiambulanzen unterstützen Eltern von Schreibabys mit Hilfe und Rat. Die Ursachen für stundenlanges Schreien können vielfältig sein. Neben organischen Ursachen wie beispielsweise Verdauungsstörungen („Dreimonatskolik“) kann der Grund auch im Reifeprozess des Neugeborenen liegen. In den Schreiambulanzen wird auch das Verhalten der Eltern analysiert und durch gezielte Beratung dahingehend angepasst, dass sich die häusliche Situation für alle bessert.
Inhaltsverzeichnis
WIEN
Baby Care Ambulanz
Abteilung für Kinder und Jugenheilkunde
Klinik Favoriten
1100 Wien, Kundratstraße 3
Telefon: +43 1 60191 - 2680
Anmeldung: Termine nur nach telefonischer Voranmeldung!
www.klinik-favoriten.gesundheitsverbund.at
Säuglingspsychosomatik
Abteilung für Kinder und Jugenheilkunde
Klinik Ottakring
1160 Wien, Montleartstraße 37
Telefon: +43 1 49150-2912
Ambulanzzeiten: Montag - Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich!
www.klinik-ottakring.gesundheitsverbund.at
Nanaya, Zentrum für Schwangerschaft,Geburt und Leben mit Kindern
Eltern Kind Zentrum und Familienberatungsstelle
1070 Wien, Zollergasse 37
Telefon: +43 1 523 17 11
Termine finden Sie unter: https://www.nanaya.at/die-schreierei
OBERÖSTERREICH
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Kinder- und Jugendheilkunde
4840 Vöcklabruck, Dr.-Wilhelm-Bock-Str.1
Tel. 05 055471 – 24850
SALZBURG
Ambulanz für Schrei-, Schlaf- und Fütterungsprobleme
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
5020 Salzburg, Müllner Hauptstraße 48
Tel. + 43 (5) 72 55 - 23412
Termine nur nach telefonischer Voranmeldung!
TIROL
Department für Kinder- und Jugendheilkunde
Kinderzentrum Tirol Kliniken
6020 Innsbruck, Anichstraße 35
Tel. 0512 / 504 23483
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Letzte Aktualisierung: 27. September 2022
Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal