Schwangerschaft, Stillzeit, Beikost- und Kleinkindalter: Broschüren & Formulare
Hier erhalten Sie Informationen zu Gesunder Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit sowie zur Beikost für Kinder:
„Jetzt muss ich für zwei essen“ – ein gängiger Irrglaube zur Ernährung in der Schwangerschaft. Um als Mutter gesund über die „Runden“ zu kommen und dem Kind einen optimalen Start ins Leben zu bieten, sollte auf eine bedarfsgerechte und ausgewogene Ernährung geachtet werden. Denn ein gesunder Lebensstil beginnt bereits in Mamis Bauch. Wichtig ist nicht nur, mehr zu essen, sondern vielmehr auf den richtigen Mix an Nährstoffen zu achten.
Ist der Nachwuchs endlich da, stehen die nächsten Hürden an: Was soll ich jetzt essen? Wie lange soll ich stillen, und warum ist die Muttermilch für den Säugling so gesund? Ab wann darf ich andere Kost beifüttern? Was ist für die Entwicklung der Kleinen gut und schmeckt ihnen auch?
Broschüren, Workshops und Co.
- Informationen zu einer ausgewogenen Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit gibt die Österreichische Ernährungspyramide für Schwangere und Stillende auf der Website des Gesundheitsministeriums.
- Plakat Österreichische Ernährungspyramide für Schwangere und Stillende.
- Informationsplattform Richtig essen von Anfang an. (zahlreiche kostenlose Workshops)
- barrierefreies Video Richtig essen von Anfang an (ÖGS)
- Videos, u.a. Richtig essen in Schwangerschaft und Stillzeit (REVAN)
- Broschüre Babys erstes Löffelchen (REVAN)
- Broschüre Jetzt ess ich mit den Großen! (in Deutsch, Türkisch und Bosnisch/Kroatisch/Serbisch: REVAN)
- Broschüre Jetzt koch ich mit den Großen (Rezepte für 1- bis 3-Jährige / REVAN)
- Folder Checkliste Beikostprodukte (REVAN)
- Broschüre Praktische Umsetzung der Portionsgrößen (REVAN)
- Infoblätter zum Stillen, u.a. So fleißt reichlich Milch, Trinkt mein Baby genug Milch? (La Leche Liga)
- Ernährungstipps in der Schwangerschaft und Stillzeit (BVAEB)
- Monatsschrift Kinderheilkunde Ernährung und Bewegung von Säuglingen und stillenden Frauen (kostenloser Download, sehr detaillierte Infos, Österreichische/Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde)
Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2019
Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal