
Bronchoskopie
Die Bronchoskopie ist eine Untersuchung der Atemwege (Luftröhre und Bronchien). Die Durchführung erfolgt mithilfe eines Instruments, das aus einem biegsamen Material (flexible Bronchoskopie) oder einem starren Metallrohr (starre Bronchoskopie) besteht und einen Einblick mittels Glasfaser- oder Kameraoptik gestattet. Damit können krankhafte Veränderungen der Atemwege (Tumoren, Engstellen, Fremdkörper etc.) erkannt und über einen Gerätekanal Instrumente eingebracht werden . . .
Übersicht: Endoskopien vorheriger Artikel "Urethrozystoskopie (Blasenspiegelung)" | nächster Artikel "Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.03.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prof. Dr. Georg Spaun
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular