
Leberkrebs
Für die Entscheidung, welche Therapie zur Anwendung kommt, wird ein bösartiger Tumor nach bestimmten Kriterien eingestuft. Eine gängige Klassifikation in der Diagnose ist das sogenannte TNM-System der Union for International Cancer Control (UICC). Dabei wird der Tumor nach seiner Größe (T), dem Befall von Lymphknoten (N) und dem Vorliegen von Fernmetastasen (M) eingestuft.
Übersicht: Krebserkrankungen vorheriger Artikel "Bauchspeicheldrüsenkrebs" | nächster Artikel "Neuroendokrine Neoplasien"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 21.12.2016
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Univ.-Doz. Dr. Michael Gschwantler
Zum Expertenpool
Krebserkrankungen
- Übersicht: Krebserkrankungen
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Neuroendokrine Neoplasien
- Tumoren des Rückenmarks
Krankheiten
- Übersicht: Krankheiten
- Allergien
- Abhängigkeiten/Sucht
- Atemwege und Lunge
- Augen
- Beruf & Krankheiten
- Behinderungen
- Bewegungsapparat
- Blut
- Gehirn & Nerven
- Haut, Haare und Nägel
- Herz, Kreislauf und Gefäße
- Hals, Nasen & Ohren
- Infektionen und Immunsystem
- Kinderkrankheiten
- Leber
- Mund & Zähne
- Nieren und Harnblase
- Notfälle und Erste Hilfe
- Psyche
- Sexualorgane & Hormone
- Seltene Erkrankungen
- Stoffwechsel und Hormone
- Verdauungsorgane
- Vergiftungen
- Verletzungen & Verbrennungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular