
Krampfadern in der Schwangerschaft
Krampfadern in der Schwangerschaft sind keine Seltenheit. Ursache dafür sind Umstellungen des Hormonhaushaltes sowie Veränderungen im Gefäßsystem. Besteht bereits eine angeborene Veranlagung für Krampfadern, so wird deren Entstehung in der Schwangerschaft noch zusätzlich begünstigt.
In vielen Fällen bilden sich Krampfadern, die in der Schwangerschaft entstanden sind, in den ersten Monaten nach der Geburt von alleine wieder zurück. Eine spezifische Behandlung ist nicht nötig. Es gibt jedoch Maßnahmen, die bei Beschwerden helfen können.
Übersicht: Erkrankungen der Venen vorheriger Artikel "Krampfadern: Diagnose & Therapie" | nächster Artikel "Oberflächliche Venenentzündung"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 03.06.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Erich Minar
Zum Expertenpool
Erkrankungen der Venen
- Übersicht: Erkrankungen der Venen
- Venensystem: Was ist das?
- Venenerkrankungen: Was kann ich selbst tun?
- Krampfadern: Ursachen & Symptome
- Krampfadern: Diagnose & Therapie
- Oberflächliche Venenentzündung
- Tiefe Venenthrombose: Ursachen & Symptome
- Tiefe Venenthrombose: Diagnose & Therapie
- Lungenembolie
- Postthrombotisches Syndrom
Herz, Kreislauf & Gefäße
- Übersicht: Herz, Kreislauf & Gefäße
- Herz, Kreislauf & Gefäße: Basis-Info
- Angeborene Herzfehler
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Erkrankungen der Arterien
- Erkrankungen des Herzmuskels
- Erkrankungen der Lymphgefäße
- Herzinfarkt & Angina Pectoris
- Herzinsuffizienz
- Herzklappenfehler
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ernährung & Bewegung
- Herzrhythmusstörungen
- Koronare Herzkrankheit: geschlechtsspezifische Aspekte
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular