
Schaufensterkrankheit (PAVK)
Als Hauptursache der Schaufensterkrankheit (periphere arterielle Verschlusskrankheit, PAVK) gilt die Arteriosklerose. Das Risiko dafür kann durch eine Reihe von Vorbeugemaßnahmen deutlich gesenkt werden. Die eingeschränkte Durchblutung führt zu einem Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen im Versorgungsgebiet einer betroffenen Arterie. Zu spürbaren Beschwerden kommt es meist erst, wenn eine Arterie zu 90 Prozent verschlossen ist.
Die PAVK kann alle Arterien betreffen und geht häufig mit anderen Krankheiten einher, v.a. auch Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße und der hirnversorgenden Gefäße (Halsschlagader). Dadurch ist das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall stark erhöht.
Übersicht: Erkrankungen der Arterien vorheriger Artikel "Raynaud-Phänomen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 15.12.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Erich Minar
Zum Expertenpool
Erkrankungen der Arterien
- Übersicht: Erkrankungen der Arterien
- Aneurysma der Aorta
- Aneurysma im Gehirn
- Carotisstenose
- Raynaud-Phänomen
Herz, Kreislauf & Gefäße
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular