
Aneurysma im Gehirn
Ein Aneurysma ist eine lokale Aussackung eines Blutgefäßes, die sich aufgrund einer Schwächung oder Schädigung der Gefäßwand entwickelt. Aneurysmen können überall im Körper auftreten. Besonders häufig sind die Blutgefäße des Gehirns betroffen. Meist zeigt sich ein Aneurysma im Kopf, wenn es platzt und eine Gehirnblutung verursacht. Dies kann zu Symptomen wie bei einem Schlaganfall führen und erfordert rasche Behandlung. Selten wird ein Gehirnaneurysma entdeckt, bevor es reißt – meist durch einen Zufallsbefund.
Ein Aneurysma im Gehirn wird auch als cerebrales oder intrakranielles Aneurysma bezeichnet. Das Gehirn wird über vier große Arterien mit Blut versorgt, die sich in kleinere Gefäße verzweigen. Meist bilden sich Aneurysmen an den Arterien der Hirnbasis an Verzweigungen der Gefäße.
Übersicht: Erkrankungen der Arterien vorheriger Artikel "Aneurysma der Aorta" | nächster Artikel "Carotisstenose"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 15.12.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Erich Minar
Zum Expertenpool
Erkrankungen der Arterien
- Übersicht: Erkrankungen der Arterien
- Aneurysma der Aorta
- Carotisstenose
- Raynaud-Phänomen
- Schaufensterkrankheit (PAVK)
Herz, Kreislauf & Gefäße
- Übersicht: Herz, Kreislauf & Gefäße
- Herz, Kreislauf & Gefäße: Basis-Info
- Angeborene Herzfehler
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Erkrankungen des Herzmuskels
- Erkrankungen der Lymphgefäße
- Erkrankungen der Venen
- Herzinfarkt & Angina Pectoris
- Herzinsuffizienz
- Herzklappenfehler
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ernährung & Bewegung
- Herzrhythmusstörungen
- Koronare Herzkrankheit: geschlechtsspezifische Aspekte
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular