
Aneurysma im Gehirn
Ein Aneurysma ist eine lokale Aussackung eines Blutgefäßes, die sich aufgrund einer Schwächung oder Schädigung der Gefäßwand entwickelt. Aneurysmen können überall im Körper auftreten. Neben der Hauptschlagader (Aorta) sind besonders häufig die Blutgefäße des Gehirns betroffen.
Ein Aneurysma entwickelt sich langsam und zunächst meist ohne Symptome. Häufig zeigt sich ein Hirnaneurysma erst, wenn es platzt und eine Hirnblutung verursacht. Dies ist ein ernster Notfall mit ausgeprägten Symptomen, der eine sofortige stationäre Aufnahme erfordert, kann aber auch mit milden Symptomen einhergehen. Seltener wird ein Hirnaneurysma entdeckt, bevor es reißt – dann meist durch einen Zufallsbefund.
Übersicht: Erkrankungen der Arterien vorheriger Artikel "Aneurysma der Aorta" | nächster Artikel "Carotisstenose"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 16.02.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch MR Dr. Christian Bsteh
Zum Expertenpool
Erkrankungen der Arterien
- Übersicht: Erkrankungen der Arterien
- Aneurysma der Aorta
- Carotisstenose
- Arteriosklerose
- Raynaud-Phänomen
- Schaufensterkrankheit (PAVK)
Herz, Kreislauf & Gefäße
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular