
Schlafwandeln – Mythen versus Fakten
Sie schlafen. Plötzlich hören Sie ein irritierendes Geräusch und wachen davon auf. Sie sehen, wie Ihre Partnerin/Ihr Partner im Schlafzimmer herumirrt und nicht auf Ihre Ansprache reagiert – möglicherweise ein Fall von Schlafwandeln (Somnambulismus). In den Medien wird oftmals das Bild eines Menschen verbreitet, der mit ausgestreckten Armen und geschlossenen Augen – womöglich noch mit einer Zipfelmütze – bei Vollmond durch die Nacht streift. Schlafwandeln ist von vielen Mythen umgeben. Soll man eine betroffene Person wecken oder lieber in Ruhe lassen? Was passiert dabei im Gehirn? Schlafwandeln ist eine sogenannte Aufwachstörung. Betroffene wachen nicht ganz auf, sondern befinden sich in einem Zustand zwischen Schlafen und Wachen . . .
Übersicht: Schlafstörungen vorheriger Artikel "Albträume: Diagnose und Behandlung" | nächster Artikel "Narkolepsie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.05.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Brigitte Holzinger
Zum Expertenpool
Schlafstörungen
- Übersicht: Schlafstörungen
- Schlaf & Schlafstadien
- Schlaf & Lebensphasen
- Gut schlafen
- Insomnie
- Restless-Legs-Syndrom (RLS)
- Obstruktive Schlafapnoe
- Albträume: Was ist das?
- Albträume: Diagnose und Behandlung
- Narkolepsie
Gehirn & Nerven
- Übersicht: Gehirn & Nerven
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Demenz
- Enzephalitis
- Schleudertrauma
- Aufmerksamkeitsstörungen: Was ist das?
- Aufmerksamkeitsstörungen: Diagnose & Therapie
- Epilepsie
- Fazialisparese (Gesichtslähmung)
- Gürtelrose (Herpes zoster)
- Höhenkrankheit
- Meningitis
- Kopfschmerz & Migräne
- Lähmungen
- Gehirn & Nerven
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Nervenschmerzen (Neuralgien)
- Polyneuropathie
- Schlaganfall
- Schmerz
- Weibliches, männliches Gehirn?
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular