Demenz ist ein Oberbegriff für krankhafte Veränderungen des Gehirns, die mit einem fortschreitenden ...
Im Verlauf einer Demenzerkrankung nimmt das Ausmaß der kognitiven Beeinträchtigung zu. Zudem steigen ...
Die Alzheimer-Krankheit (AD) – auch „Alzheimer-Demenz“ oder „Morbus Alzheimer“ genannt – ist mit ...
Rund zehn Prozent der Demenz-Fälle werden einer vaskulären Demenz zugeordnet. Ursachen sind ...
Ist es möglich, einer Demenz vorzubeugen? Derzeit ist wissenschaftlich nicht gesichert, dass sich ...
Bei der Diagnose der Demenz ist ein frühzeitiges Erkennen der Erkrankung von großer Bedeutung. Denn ...
Eine Pseudodemenz liegt vor, wenn keine organisch bedingte Demenz die Ursache für die kognitiven ...
Die verschiedenen Demenz-Erkrankungen sind auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen. Daher sind ...
Nicht medikamentöse Therapieansätze bei Demenz zielen darauf ab, die Befindlichkeit der/des ...
Die Diagnose Demenz ist für die meisten Betroffenen ein Schock. Menschen mit Demenz und ihre ...
Prinzipiell erfordert eine sinnvolle, wertschätzende Kommunikation mit Menschen mit Demenz keine ...
Menschen mit Demenz – ebenso wie viele gesunde ältere Menschen – wünschen sich meistens, zu Hause in ...
Hier finden Sie eine Übersicht über neurologische oder psychiatrische Abteilungen, Spezialambulanzen ...

Mein Wegweiser
Ich fühle mich krank
Wo finden Sie rasch Hilfe bei Beschwerden ? Wie können Sie sich auf einen Aufenthalt im Krankenhaus vorbereiten? Was sagt ein Laborbefund aus? Erfahren Sie mehr zu diesen und anderen Themen.