
Thromboseneigung: Diagnose & Therapie
Thromboseneigung in der Familie (direktes Verwandtschaftsverhältnis) sowie Thrombosen sollten unbedingt abgeklärt werden. Liegen bestimmte Bedingungen vor – wie das gehäufte Auftreten von Blutgerinnseln – kommt das sogenannte Thrombophiliescreening zum Einsatz. Bestätigt sich der Verdacht auf eine Thromboseneigung, werden entsprechende vorbeugende und therapeutische Maßnahmen eingeleitet.
Übersicht: Gerinnungsstörungen vorheriger Artikel "Thromboseneigung: Was ist das?" | nächster Artikel "Hämophilie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 02.07.2015
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.Prof. Dr. Ursula Köller, MPh
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular