Willkommen auf gesundheit.gv.at

Der richtige Umgang mit Hitze
Wenn sich das Thermometer in Richtung 30 Grad Celsius bewegt, belasten die hohen Temperaturen den Körper. Zusätzlich kann hohe Luftfeuchtigkeit die Situation erschweren. Besonders wichtig ist es für ältere Menschen, Kranke und Kinder, gut vorbereitet in heiße Tage zu gehen. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie setzen können, um die Hitze erträglicher zu machen.
Weiterlesen
Insektengiftallergie
Allergien gegen das Gift von Bienen und Wespen zählen zu den häufigsten Insektengiftallergien. Was tun im Notfall? Und wie kann man Insektenstiche vermeiden? Erfahren Sie mehr zu Ursachen, Diagnose und Therapie einer Insektengiftallergie.
Weiterlesen
Corona-Schutzimpfung
Der beste Schutz gegen eine COVID-19-Erkrankung ist die Impfung. Diese ist für alle in Österreich lebenden Personen kostenfrei. Erfahren Sie mehr zur Corona-Schutzimpfung: welche Impfstoffe zur Verfügung stehen, wie Sie sich für die Impfung anmelden können und wo Sie weitere Informationen finden. Plus: Wie Sie ein Impfzertifikat oder einen Impfnachweis erhalten.
Weiterlesen

Long COVID
Long COVID kann jede und jeden treffen: Sowohl junge, agile Personen, deren COVID-19-Erkrankung mild verlaufen ist, als auch Personen, die schwerer erkrankt waren. Die Risikofaktoren sind nicht vollständig geklärt. Für die Betroffenen kann der Leidensdruck enorm sein, ein normaler Alltag ist oft nicht möglich.
Weiterlesen
Gesundheitsgefahr durch Zecken
Die Zeckenverbreitung in Österreich ist hoch. Zecken können FSME und Borreliose übertragen und Kindern und Erwachsenen gefährlich werden. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
Weiterlesen