
Hochsensibilität
Die Fähigkeit zu Empfinden (Sensibilität) spielt eine wichtige Rolle für den Menschen und das soziale Miteinander. Jede Person ist in unterschiedlicher Ausprägung sensibel. Wie sensibel jemand ist, kann für andere oft schwer zu erkennen sein. Denn Gefühlsregungen bleiben oft im Verborgenen. Manche Menschen dürften für Reize besonders empfänglich sein.
In der psychologischen Forschung entwickelte sich dabei das Konzept der Hochsensibilität. Mittlerweile deuten wissenschaftliche Untersuchungen zunehmend darauf hin, dass bei Neigung zu Hochsensibilität Reize auf besondere Art verarbeitet werden könnten. Was das für betroffene Menschen bedeuten kann und was im Umgang damit unterstützt, lesen Sie hier.
Übersicht: Psyche & Seele: Basis-Info vorheriger Artikel "Die Welt der Emotionen" | nächster Artikel "Die Welt der Träume"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 06.11.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Sandra Konrad
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular