
Das Schulbuffet
Die ersten Unterrichtsstunden am Vormittag sind geschafft, schon kündigt sich der kleine Hunger an! Da Kinder im Gegensatz zu Erwachsenen längere Zeitspannen zwischen den Mahlzeiten nicht so gut überbrücken können, sind für sie mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt besonders wichtig – die Vormittagsjause vom Schulbuffet kann hierfür einen wichtigen Beitrag liefern. Das Schulbuffet sorgt als beliebter Treffpunkt für Abwechslung vom Sitzen und bietet eine gute Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten.
Das ideale Angebot des Schulbuffets wären kleine Imbisse, Snacks und Getränke, die einen wichtigen Beitrag zur Nährstoffversorgung der Schülerinnen und Schüler liefern und die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit im Unterricht fördern. Nicht jedes Schulbuffet wird diesen Ansprüchen einer gesundheitsförderlichen Kinder- und Jugendernährung gerecht. Viele Buffets haben in ihrem Sortiment deutlich zu viel an Süßigkeiten, Knabbereien, Weißmehlprodukten, fetten Wurstwaren und zuckerhaltigen Getränken. Gesundheitsförderliche Produkte, wie z.B. Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und fettarme Milchprodukte, die Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sind, werden dadurch in den Hintergrund gedrängt. Als gesundheitsförderliche Alternativen eignen sich z.B. ein Pausenbrot mit Schinken, Käse, Gurken, Joghurt mit Früchten sowie Müsli mit Obst.
Übersicht: Gesunde Pause vorheriger Artikel "Gesunde Jause von zu Hause" | nächster Artikel "Richtig trinken in der Schule"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.03.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Jürgen König
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular