
Gewalt in der Familie
Gewalt in der Familie (häusliche Gewalt, Gewalt im sozialen Nahraum) kann in unterschiedlicher Form auftreten. Bei Kindern reicht sie von Vernachlässigung über physische Gewaltanwendung (Ohrfeigen, Schläge etc.) und psychische Gewalt bis hin zu sexuellem Missbrauch im näheren Umfeld sowie sexueller Ausbeutung (Kinderpornografie). Auch Frauen sind von Gewalt betroffen – wie beispielsweise in psychischer, physischer oder sexualisierter Form. Von ökonomischer (finanzieller) Gewalt spricht man beispielsweise, wenn die Frau nicht über ein eigenes Einkommen verfügt, dies vom Partner ausgenützt und unzureichend Geld zur Verfügung gestellt wird.
Übersicht: Krisen & Probleme vorheriger Artikel "Familientherapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 16.12.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Mag. Brigitte Gratz
Zum Expertenpool
Krisen & Probleme
Familie
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular