Familie: Beratung & Hilfe
Hilfreiche Websites zum Thema Familie:
- BKA : Infos rund um die Familie (u.a. zu finanzieller Unterstützung, Beratung, Rechtsinfos und vieles mehr).
- Elternbildung (BKA): Infos und Tipps für Eltern zu verschiedenen Erziehungs- und anderen Familienthemen.
- kindergesundheit-info.de (BZgA): Informationsangebot inkl. alltagsnahen Empfehlungen und Tipps zu Gesundheit, Krankheit, Ernährung, Entwicklung von Kindern u.v.m.
- wien.gv.at (Stadt Wien): Hilfreiches zur Freizeitgestaltung sowie Beratungsangebote bei Konflikten und Problemen.
- www.trennungundscheidung.at.(BKA): Webseite zum mit Infos rund um das Thema.
Familie & Finanzielles:
- BKA: Infos zu Unterstützungen und Beihilfen etc.
- oesterreich.gv.at: Rechtliche Infos sowie Infos zu Anträgen, Behördenwegen etc.
Familie & Gewalt – Infos & Adressen:
- Gewaltinfo.at (BKA): Suche nach Hilfe & Beratung für Betroffene und Angehörige in den Bundesländern. Außerdem: Infos zu den verschiedenen Formen von Gewalt und „was man tun kann“.
- Familienberatung.gv.at (BKA): Suche nach Beratungsstellen in den Bundesländern.
- Gewaltschutzzentren: Hilfe & Unterstützung gibt es bei den Gewaltschutzzentren und Interventionsstellen in den Bundesländern.
- BKA: Infos für Frauen – z.B. zum Gewaltschutz. Außerdem finden Sie hier Hilfseinrichtungen in Österreich.
- oesterreich.gv.at: Tipps, Infos und Adressen zum Thema Gewalt.
- Gewaltinfo.at sowie Kinderrechte.gv.at (BKA): Infos zu gewaltfreier Erziehung.
- BMSGPK: Infos zu Gewalt an älteren Menschen in Institutionen.
Kinder & Gewalt – Infos & Adressen:
- Kinderrechte.gv.at (BKA)
- Kija.at (Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs)
- Gewaltinfo.at (BKA)
- Kinderschutz.at (Österreichischer Kinderschutzbund)
- Gewalt-ist-nie-ok.at (Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser)
Notrufe & Helplines bei Gewalt (für Erwachsene und Kinder):
- Polizeinotruf 133 und Euronotruf 112
- Frauenhelpline 0800-222 555
- Frauennotruf der Stadt Wien 01-71 71 9
- Männerberatungsstelle 01-603 28 28
- Opfernotruf 0800-112 112 (Justizministerium)
- Kindernotruf 0800-567 567
- Rat auf Draht 147 (rund um die Uhr, kostenlos, anonym)
Letzte Aktualisierung: 11. Juli 2019
Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal