
Mutter-Kind-Pass: 1. - 3. Untersuchung des Kindes
Die erste Untersuchung des Neugeborenen findet unmittelbar nach der Geburt statt. In der ersten Lebenswoche wird die sogenannte Basisuntersuchung für Neugeborene durchgeführt. Um möglichst früh angeborene Hörstörungen zu erkennen, wird empfohlen, bereits in der ersten Lebenswoche des Neugeborenen ein sogenanntes Hör-Screening durchzuführen. Für die dritte Mutter-Kind-Pass-Untersuchung sind eine allgemeine und eine orthopädische Untersuchung vorgesehen.
Übersicht: Mutter-Kind-Pass vorheriger Artikel "Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen für Schwangere" | nächster Artikel "Mutter-Kind-Pass: 4. - 6. Untersuchung des Kindes"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 19.03.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular