Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.
Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.
Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.
Zustimmung zu Cookie-Richtlinien von externem Anbieter
Achtung
Um Cookie Einstellungen vornehmen zu können, muss Javascript aktiviert sein.
Language Version not available
Sorry, this page isn't available in English yet.
Not all of our contents and services are available in English yet. We ask for your understanding and like to assure that we are steadily working on extending our English offer.
Bohnen und Mais in ein Sieb schütten und mit Wasser abspülen.
Zwiebeln in Ringe schneiden.
Essiggurkerl klein schneiden.
Käse in Würfel schneiden.
Senf, Essig, Salz, Pfeffer und Öl in ein Schraubglas geben. Gut verschließen und kräftig schütteln.
Alle Zutaten in die Salatschüssel geben und vorsichtig mischen.
Dieses Rezept stammt aus der Broschüre In die Küche fertig los! der Initiative Kinder essen gesund.
Hinweis
Bohnen selbst kochen
Die getrockneten Bohnen über Nacht einweichen. Dann das Einweichwasser abgießen und im Topf mit viel frischem Wasser weichkochen. Das dauert etwa 40-60 Minuten.