
Die Bauchspeicheldrüse
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) liegt in der hinteren Wand der Bauchhöhle direkt hinter dem Magen. Die Bauchspeicheldrüse ähnelt mit Pankreaskopf, -körper und -schwanz einem Komma und schmiegt sich in die C-förmige Schleife des Zwölffingerdarms. Die Gänge der Bauchspeicheldrüse (Pankreasgänge) münden in den Zwölffingerdarm. Ihre Hautaufgaben betreffen u.a. die Verdauung und den Zuckerstoffwechsel.
Übersicht: Verdauungsorgane: Basis-Info vorheriger Artikel "Leber und Gallenblase"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 04.09.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Daniel Markovic
Zum Expertenpool
Verdauungsorgane: Basis-Info
Verdauungsorgane
- Übersicht: Verdauungsorgane
- Analfissur
- Bauchfellentzündung (Peritonitis)
- Darmpolypen
- Divertikulose und Divertikulitis
- Durchfall
- Dyspepsie
- Gastritis
- Hämorrhoiden: Symptome & Diagnose
- Hämorrhoiden: Therapie
- Ileus (Darmverschluss)
- Leistenbruch
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür
- Nabelbruch
- Reflux und Sodbrennen
- Schluckstörung (Dysphagie): Ursachen & Symptome
- Schluckstörung (Dysphagie): Diagnose & Therapie
- Verstopfung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular