
Ernährung bei Krebserkrankungen
Viele Menschen, die an Krebs erkranken, verlieren im Laufe ihrer Erkrankung einiges an Gewicht und leiden an einer Mangelernährung. Die Ursachen dafür sind vielfältig und können mit der Erkrankung selbst, aber auch mit der Therapie zu tun haben. Gewichtsverlust und Mangelernährung beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern können auch den weiteren Verlauf der Krebserkrankung ungünstig beeinflussen. Ernährung allein ist nicht imstande den Krebs zu bekämpfen oder gar zu heilen. Sie kann aber dazu beitragen, therapie- und tumorbedingte Nebenwirkungen zu vermindern und den Heilungsprozess unterstützen. Diverse „Krebsdiäten“, die Heilung versprechen, sind unseriös und können dieses Versprechen nicht halten. Vielmehr besteht durch diese die Gefahr eines Gewichtsverlusts und einer Mangelernährung.
Übersicht: Ernährung bei Krebs vorheriger Artikel "Ernährung zur Vorbeugung von Krebs" | nächster Artikel "Ernährung bei Chemo- und Strahlentherapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 06.08.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Verband der Diaetologen Österreichs
Zum Expertenpool
Ernährung bei Krebs
- Übersicht: Ernährung bei Krebs
- Ernährung zur Vorbeugung von Krebs
- Ernährung bei Chemo- und Strahlentherapie
Krebs: Basis-Info
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular