
Bettnässen bei Kindern
Als Harninkontinenz (Enuresis) wird die unkontrollierte Harnentleerung ab einem Alter von vier bis fünf Jahren bezeichnet. Im Alter von fünf Jahren leiden 15 bis 20 Prozent aller Kinder unter gelegentlicher Harninkontinenz, im Alter von sieben Jahren etwa zehn Prozent und im Alter von zehn Jahren rund drei Prozent, zwei Drittel davon nur nachts („Bettnässen“, Enuresis nocturna). Jungen sind generell häufiger betroffen als Mädchen . . .
Übersicht: Kinderkrankheiten vorheriger Artikel "Fieber bei Kindern" | nächster Artikel "Akute Blindarmentzündung bei Kindern"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.10.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Andreas Böck
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular