
HIV/AIDS: Vermeidung einer Übertragung
HIV kann nur übertragen werden, wenn es in ausreichender Menge in den Körper oder auf die Schleimhaut gelangt. Eine Ansteckung ist möglich über Blut, Sperma, Scheidenflüssigkeit, den Flüssigkeitsfilm auf der Darmschleimhaut und Muttermilch. Sie können das Virus in hoher Konzentration enthalten. HIV wird auch durch gemeinsames Benutzen von Spritzen und Nadeln bei intravenösem Drogenkonsum übertragen.
Übersicht: HIV/AIDS: Vorsorge nächster Artikel "HIV/AIDS: Safer-Sex"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.11.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Doz. Dr. Alexander Zoufaly
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular