
Lymphogranuloma venereum
Das Lymphogranuloma venereum ist eine Sonderform einer genitalen Chlamydieninfektion und zählt zu den „klassischen“ Geschlechtskrankheiten. Die Erkrankung wird durch spezielle Untergruppen (Serovare L1-L3) des Erregers Chlamydia trachomatis ausgelöst. Sie kommt vor allem in tropischen Gebieten vor, in westlichen Ländern ist sie selten.
Beim Lymphogranuloma venereum treten unter anderem eitrige Entzündungen der Lymphknoten auf, verbunden mit Schmerzen und Fieber. Die Erkrankung verläuft in verschiedenen Phasen, im Spätstadium sind teils schwere Komplikationen möglich. Die Behandlung erfolgt mittels Antibiotika.
Übersicht: Sexuell übertragbare Krankheiten vorheriger Artikel "Humane Papillomaviren (HPV)" | nächster Artikel "Syphilis"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 22.12.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Andreas Tzovaras
Zum Expertenpool
Sexuell übertragbare Krankheiten
- Übersicht: Sexuell übertragbare Krankheiten
- Sexuell übertragbare Erkrankungen: Basis-Info
- Genitale Chlamydieninfektionen
- Genitale Pilzinfektionen (Candida albicans)
- Genitalherpes (Herpes genitalis)
- Gonorrhoe (Tripper)
- Granuloma venereum
- Humane Papillomaviren (HPV)
- Syphilis
- Trichomonaden-Infektion (Trichomoniasis)
- Ulcus molle
Infektionen & Immunsystem
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular