Granuloma venereum
Das Granuloma venereum tritt vor allem in subtropischen und tropischen Ländern auf. Männer sind doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Die chronischen Geschwüre im Genitalbereich werden durch eine Infektion mit Bakterien (Calymmatobacterium granulomatis, auch als Klebsiella granulomatis bezeichnet) verursacht. Die Inkubationszeit beträgt ein bis drei Monate. Die Diagnose erfolgt aufgrund des Beschwerdebildes, die Behandlung mit Antibiotika . . .
Übersicht: Sexuell übertragbare Krankheiten vorheriger Artikel "Lymphogranuloma venereum" | nächster Artikel "Genitale Chlamydieninfektionen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 09.06.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Andreas Tzovaras
Zum Expertenpool
Sexuell übertragbare Krankheiten
- Übersicht: Sexuell übertragbare Krankheiten
- Geschlechtskrankheiten: Basis-Info
- Syphilis
- Gonorrhoe (Tripper)
- Ulcus molle
- Lymphogranuloma venereum
- Genitale Chlamydieninfektionen
- Herpes genitalis
- Humanes Papilloma Virus (HPV, Feigwarzen)
- Trichomonas vaginalis
- Candida albicans
- Sexuell übertragbare Krankheiten: Leistungen & Kosten
Infektionen & Immunsystem
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular