
Nasenpolypen
Bei Nasenpolypen kommt es zu ödematösen Gewebswucherungen der Schleimhaut. Diese gehen von den Nasennebenhöhlen (NNH) aus – meist von einem Teil der Nasennebenhöhlen, der als Siebbeinzellen bezeichnet wird und sich hinter der Nase befindet. Eine spezielle Form der Polypen entwickelt sich aus der Kieferhöhle (Choanalpolypen). Die Wucherungen wachsen Richtung Nasenraum. Behandelt werden Nasenpolypen teils mittels topischer Steroide (Kortikosteroide) in Form von kortisonhaltigen Sprays.
Übersicht: Erkrankungen der Nase vorheriger Artikel "Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)" | nächster Artikel "Schnupfen (Rhinitis)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 27.11.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Hans Edmund Eckel
Zum Expertenpool
Erkrankungen der Nase
- Übersicht: Erkrankungen der Nase
- Nasenbluten
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- Schnupfen (Rhinitis)
Hals, Nasen & Ohren
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular