
Entzündungen des Herzmuskels (Myokarditis)
Eine Entzündung des Herzmuskels (Myokarditis) ist eine vorwiegend schleichend verlaufende Erkrankung. Oft verursacht sie kaum oder nur sehr allgemeine Beschwerden und bleibt daher unbemerkt. In schweren Fällen können jedoch ernsthafte Krankheitszeichen und lebensbedrohliche Zustände entstehen. Über die Häufigkeit von Herzmuskelentzündungen liegen keine aussagekräftigen Zahlen vor.
Übersicht: Erkrankungen des Herzmuskels vorheriger Artikel "Herzmuskelerkrankungen: Was ist das?" | nächster Artikel "Dilatative Kardiomyopathie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.06.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Univ.-Prof. Dr. Andrea Podczeck-Schweighofer
Zum Expertenpool
Erkrankungen des Herzmuskels
- Übersicht: Erkrankungen des Herzmuskels
- Herzmuskelerkrankungen: Was ist das?
- Dilatative Kardiomyopathie
- Hypertrophische Kardiomyopathie
- Restriktive Kardiomyopathie
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie
Herz, Kreislauf & Gefäße
- Übersicht: Herz, Kreislauf & Gefäße
- Herz, Kreislauf & Gefäße: Basis-Info
- Angeborene Herzfehler
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Erkrankungen der Arterien
- Erkrankungen der Lymphgefäße
- Erkrankungen der Venen
- Herzinfarkt & Angina Pectoris
- Herzinsuffizienz
- Herzklappenfehler
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ernährung & Bewegung
- Herzrhythmusstörungen
- Koronare Herzkrankheit: geschlechtsspezifische Aspekte
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular