
Dekubitus: Vorbeugung
Bei gefährdeten Personen kann das Risiko für ein Druckgeschwür durch verschiedenste vorbeugende Maßnahmen wie z.B. richtige Lagerungstechnik und regelmäßige Hautkontrollen gesenkt werden. Tipps dazu können von Gesundheits- und Krankenpflegepersonal oder in Sanitäts-Fachgeschäften eingeholt werden. Erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen sich das Risiko für Dekubitus verringern lässt.
Übersicht: Dekubitus vorheriger Artikel "Dekubitus: Symptome & Diagnose" | nächster Artikel "Dekubitus: Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 15.09.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ. Doz. Dr. Paul Sator
Zum Expertenpool
Dekubitus
Haut, Haare & Nägel
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular