
Karpaltunnelsyndrom
Die Hand schläft vor allem nachts oder bei bestimmten Haltungen ein, oft verbunden mit Kribbeln oder nadelstichartigen Schmerzen. Diese typischen Zeichen eines Karpaltunnelsyndroms werden durch einen erhöhten Druck auf den Mittelnerv (Nervus medianus) im Handgelenktunnel verursacht. Bis zu zehn Prozent aller Erwachsenen sind betroffen, Frauen dreimal häufiger als Männer. Eine Therapie ist notwendig, wenn über längere Zeit erhebliche Beschwerden oder Gefühlsstörungen auftreten. Unbehandelt kann es in diesen Fällen zu bleibenden Schäden kommen. Neben einer anlagebedingten, möglicherweise erblichen Neigung gelten v.a. belastungsabhängige oder chronisch-entzündliche Schwellungszustände der Sehnenscheiden als Auslöser.
Übersicht: Nervenschmerzen (Neuralgien) nächster Artikel "Tarsaltunnelsyndrom"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 02.10.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Dr. Walpurga Lick-Schiffer
Zum Expertenpool
Nervenschmerzen (Neuralgien)
Gehirn & Nerven
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular