
Multiple Sklerose: Symptome & Diagnose
Multiple Sklerose (MS) verläuft bei jeder/jedem Betroffenen anders. Sie wird aufgrund des vielfältigen Beschwerdebildes auch „Krankheit mit tausend Gesichtern“ genannt. Um die Diagnose Multiple Sklerose zu sichern, muss die Ärztin/der Arzt Symptome, Verlauf und Untersuchungsergebnisse gemeinsam betrachten. Eine Magnetresonanztomographie (MRT) des Gehirns liefert oft wichtige Informationen.
Übersicht: Multiple Sklerose vorheriger Artikel "Multiple Sklerose: Verlauf" | nächster Artikel "Multiple Sklerose: Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 17.07.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prof. Dr. Ulf Baumhackl
Zum Expertenpool
Multiple Sklerose
- Übersicht: Multiple Sklerose
- Multiple Sklerose: Was ist das?
- Multiple Sklerose: Verlauf
- Multiple Sklerose: Therapie
- Multiple Sklerose: Rehabilitation
- Multiple Sklerose & Schwangerschaft
- Multiple Sklerose: Lebensstil
- Multiple Sklerose: Kompaktinfo
Gehirn & Nerven
- Übersicht: Gehirn & Nerven
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Demenz
- Enzephalitis
- Schleudertrauma
- Aufmerksamkeitsstörungen: Was ist das?
- Aufmerksamkeitsstörungen: Diagnose & Therapie
- Epilepsie
- Fazialisparese (Gesichtslähmung)
- Gürtelrose (Herpes zoster)
- Höhenkrankheit
- Meningitis
- Kopfschmerz & Migräne
- Lähmungen
- Gehirn & Nerven
- Morbus Parkinson
- Nervenschmerzen (Neuralgien)
- Polyneuropathie
- Schlafstörungen
- Schlaganfall
- Schmerz
- Weibliches, männliches Gehirn?
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular