
Notfall: Kopfverletzung
Unter Kopfverletzung versteht man eine Vielzahl von Verletzungsmustern. Es können verschiedene Gewebe, wie Kopfhaut, Knochen, Gehirnmasse oder auch Gefäße alleine bzw. gemeinsam betroffen sein. Ist auch das Gehirn beteiligt, spricht man in der medizinischen Fachsprache von einem Schädel-Hirn-Trauma.
Schwere Kopfverletzungen betreffen häufig junge und alte Menschen. Besonders gefährdet sind auch Menschen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Zusätzlich besteht bei Kopfverletzungen immer die Gefahr von weiteren Verletzungen, besonders der Halswirbelsäule.
Übersicht: Notfälle von A-Z vorheriger Artikel "Notfall: Hitzschlag" | nächster Artikel "Notfall: Psychiatrische Krise"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 14.01.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber
Zum Expertenpool
Notfälle von A-Z
- Übersicht: Notfälle von A-Z
- Notfall: Allergische Reaktion
- Notfall: Atemnot
- Notfall: Bewusstlosigkeit
- Notfall: Blitzschlag
- Notfall: Blutungen
- Notfall: Epileptischer Anfall
- Notfall: Erfrierung
- Notfall: Ertrinken
- Notfall: Herzinfarkt
- Notfall: Hitzschlag
- Notfall: Psychiatrische Krise
- Notfall: Schlaganfall
- Notfall: Schock
- Notfall: Stromunfall
- Notfall: Unterkühlung
- Notfall: Verätzung des Auges
- Notfall: Verbrennung
- Notfall: Verlegung der Atemwege
- Notfall: Verletzungen
Notfälle & Erste Hilfe
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular