
Checkliste: Gesund gegessen im Kindergarten?
Das Angebot der Nahrungsmittel in der Kinderkrippe bzw. im Kindergarten sollte möglichst abwechslungsreich und vielfältig gestaltet sein. Das fördert Geschmacks- und Geruchssinn und verhindert einseitige Ernährungsmuster. Als Mutter oder Vater hat man meist bestimmte Vorstellungen, wie sich die Ernährung des Kindes zusammensetzen sollte. Um das Nahrungsangebot in der Kinderkrippe bzw. im Kindergarten besser beurteilen zu können, haben Eltern die Möglichkeit sich bei den Betreuerinnen/Betreuern zu informieren. Dabei sind folgende Fragen hilfreich:
Übersicht: Essen im Kindergarten vorheriger Artikel "Entdeckungsreise Ernährung" | nächster Artikel "Frühstück und Jause im Kindergarten"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 28.02.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Jürgen König
Zum Expertenpool
Essen im Kindergarten
- Übersicht: Essen im Kindergarten
- Gesunde Ernährung im Kindergarten
- Entdeckungsreise Ernährung
- Frühstück und Jause im Kindergarten
- Mittagessen im Kindergarten
Kindergarten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular