
Berufliche Auszeit für die persönliche Weiterentwicklung
Georg möchte sein Studium im Ausland abschließen und Spanisch lernen, Birgit will ihr Wissen als Krankenschwester in einem Sozialprojekt für Kinder anwenden. Oft lässt die berufliche Routine jedoch nicht ausreichend Freiraum für eigene Ideen und Wünsche. Geplante berufliche Auszeiten bieten allerdings die Chance, das Wissen zu erweitern und die Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Einige Zeit Abstand vom Arbeitsdruck zu gewinnen, kann nachhaltig positiv auf die seelische Gesundheit wirken und Überlastungen im Beruf oder einem Burnout vorbeugen.
Übersicht: Gesunde Arbeitsverhältnisse vorheriger Artikel "Elternkarenz und beruflicher Wiedereinstieg" | nächster Artikel "Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 19.03.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Fonds Gesundes Österreich
Zum Expertenpool
Gesunde Arbeitsverhältnisse
- Übersicht: Gesunde Arbeitsverhältnisse
- Junge Berufstätige: Damit du dich wohlfühlst
- Digitale Arbeitswelt und Gesundheit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Elternkarenz und beruflicher Wiedereinstieg
- Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Arbeitsmedizin: Gesundheitsschutz im Betrieb
- Gesunde Bildschirmarbeitsplätze
- Ergonomie und Arbeitsgestaltung
- Belastende Schicht- und Nachtarbeit
- Arbeiten im Alter
- Der Übergang in die Pension & Altersteilzeit
- Bessere Chancen durch berufliche Integration
Beruf
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular