Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt
Die Gesundheit jedes Menschen wird stark von seiner Arbeitsumwelt geprägt. Lebensqualität, Selbstwertgefühl und Wohlbefinden, aber auch krank machende Belastungen können mit der Berufstätigkeit verbunden sein. Dazu kommen Entwicklungen wie hoher Wettbewerbsdruck und steigende Arbeitsintensitäten, die große Herausforderungen an die Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darstellen.
Um die Gesundheit der Berufstätigen langfristig zu erhalten, setzt die Gesundheitsförderung im Betrieb sowohl an den Arbeitsbedingungen als auch am individuellen Verhalten an. Das seit mehr als zwanzig Jahren erfolgreiche Konzept der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) orientiert sich an bewährten Methoden der Organisationsentwicklung und des Projektmanagements. In Ergänzung zu den gesetzlichen Arbeitsschutzbestimmungen sollen durch gezielte Maßnahmen die Gesundheit der Beschäftigten erhalten und arbeitsbedingte Erkrankungen vermieden werden.