
„Späte Mütter“ – schwanger ab 35
In den letzten Jahrzehnten zeigt sich ein deutlicher Trend zur späten Mutterschaft. Aus medizinischer Sicht gelten erstgebärende Frauen ab 35 Jahren als Spätgebärende und damit als Risikoschwangere. Einige Komplikationen treten mit zunehmendem Alter der Mutter häufiger auf. Dennoch kann auch eine Spätschwangerschaft ganz ohne Probleme verlaufen.
Die Gründe dafür, warum viele Frauen heute später schwanger werden, sind unterschiedlich. Neben zuverlässigeren Verhütungsmöglichkeiten und fortschrittlicheren Kinderwunschbehandlungen tragen auch soziale Aspekte wie z.B. wachsende Karrierechancen oder spätere Heirat dazu bei.
Übersicht: Schwangerschaft: Basis-Info vorheriger Artikel "Wenn Teenager schwanger werden" | nächster Artikel "Schwangerschaftsabbruch"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.05.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Mag. Dr. Karin Windsperger
Zum Expertenpool
Schwangerschaft: Basis-Info
- Übersicht: Schwangerschaft: Basis-Info
- Eine Schwangerschaft beginnt
- So entwickelt sich ein ungeborenes Kind
- Körperliche Veränderungen in der Schwangerschaft
- Hilfe bei der Planung der Geburt
- Wenn Teenager schwanger werden
- Schwangerschaftsabbruch
- Schwangerschaftsabbruch - gesetzliche Regelungen
Schwangerschaft
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular