
Lungenszintigraphie
Die Lungenszintigraphie ist eine nuklearmedizinische Untersuchung zur Beurteilung der Lungenfunktion. Dabei kann einerseits die Durchblutung der Lungen (Lungenperfusionsszintigraphie), andererseits die Belüftung (Lungenventilationsszintigraphie) quantitativ und seitengetrennt bestimmt werden. Die Untersuchung ist völlig schmerzfrei, auch Nebenwirkungen durch das Radiopharmakon treten nicht auf. Die Strahlenbelastung ist sehr gering . . .
Übersicht: Nuklearmedizin vorheriger Artikel "Skelettszintigraphie" | nächster Artikel "Nierenfunktionsszintigraphie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 28.03.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Irene Virgolini
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular